Liebe Kinobesucher*innen!
Leider muss das Filmforum bis 15. Februar geschlossen bleiben.
Ausgefallene Vorstellungen werden wir versuchen beizeiten nachzuholen.
Weitere Informationen finden Sie demnächst hier.
Wir hoffen Sie bald wieder als Gäste begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund, Das Team des Filmforums
Filmgeschichten: Manifeste
PROGRAMMSTART AB JUNI
Im Verlauf der Filmgeschichte gab es immer wieder den Ruf nach einer Erneuerung und Befreiung des Kinos von kommerziellen, ästhetischen und narrativen Zwängen und Konventionen. Begleitet wurde dieser nicht selten von wütenden Abrechnungen, poetischen Zukunftsentwürfen oder dogmatischen Regelwerken: Manifesten, die den Film von morgen vor Augen hatten. Die „Filmgeschichten“ widmen sich dieser besonderen Textform. Zu ausgewählten Manifesten vom Surrealismus über die Nouvelle Vague bis zu DOGMA 95 werden Filme gezeigt, die der jeweiligen Aufforderung nach Veränderung Rechnung tragen.
Zum Auftakt der Reihe zeigen wir SAMSTAGNACHT BIS SONNTAGMORGEN von Karel Reisz, ein Schlüsselwerk des sozial-realistischen britischen Kinos mit dem jungen Albert Finney in der Hauptrolle.
ein Ort für Filmgeschichte und zeitgenössische Filmkultur
Mit dem bundesweit einzigartigen Modell eines die Stadtgrenzen übergreifenden Forums bespielen seit Januar 2006 insgesamt sieben Partner das Kino im Museum Ludwig.
Bischofsgartenstr. 1 | 50667 Köln | info@filmforumnrw.de
Anfahrt und Kontakt
Impressum